Eine Ausstellung im Rahmen des ästhetisch-kulturellen Bildungsprogramms "Klasse:Kunst für Brandenburg"
Klasse:Kunst für Brandenburg ist ein Kooperationsprogramm der ästhetischen Bildung von anerkannten Kunstschulen mit Grundschulen des Landes Brandenburg in Trägerschaft des Verbandes der Musik- und Kunstschulen Brandenburg. Um einen Einblick in die erfolgreichen Kooperationen zu geben, organisiert der Verband regelmäßige Gesamtausstellungen. Die nächste "Klasse:Kunst"-Ausstellung findet vom 11. März bis 1. April 2022 statt. Die Stadt Brandenburg an der Havel und die Kunsthalle Brennabor konnten als Ausstellungspartner gewonnen werden.
Die Ausstellung zeigt Arbeiten aus den letzten beiden Schuljahren, welche in den 23 Kunstklassen an zehn Grund- und Förderschulen im Land Brandenburg entstanden sind. Es ist eindrucksvoll sehen, was möglich ist, wenn es Zeit und Raum für Kreativität gibt. Künstlerisches Arbeiten gibt Kindern die Möglichkeit, ihrer inneren Welt und auch ihrer Wahrnehmung von dieser Welt Ausdruck zu verleihen. Aber Kunst ist auch ein Mittel, neue Welten und Dinge zu erschaffen, die es in der Realität nicht gibt oder diese verfremden - wie beispielsweise bunte Katzen. Die Ausstellung ist zudem Zeugnis einer Zeit, in der gerade Kinder vor besondere Herausforderungen gestellt werden. Sie lässt Unsichtbares und vielleicht Übersehenes sichtbar werden.
Besucherinformationen:
11. März – 1. April 2022
Kunsthalle Brennabor, Brandenburg an der Havel
Eintritt frei
Öffnungszeiten: Freitag bis Sonntag, 13–18 Uhr
Ausstellungsbesuche für Schulklassen außerhalb der Öffnungszeiten sind grundsätzlich möglich. Wegen der großen Nachfrage stehen aktuell jedoch nur noch Einzeltermine zur Verfügung. (4.3.22)
Kunsthalle Brennabor
Geschwister-Scholl-Straße 10-13
14776 Brandenburg an der Havel
E-Mail: post@freunde-kunsthalle-brennabor.com
Telefon: 01575 3670 362

